





Hinter dem Konzept des Umwelt-Musicals stehen Simone Bürger (Dipl.-Ing. Landschaftsarchitektur) und Markus Brünger (Musiklehrer). In zwei Teilen präsentieren ca. 130 Kinder der Musical-AG an der Grundschule am Storchennest in Hänigsen Abenteuer rund um den Wasserkreislauf der Erde. Das Preisgeld soll für professionelle Tonaufnahmen dienen, die als Unterrichtsmaterial genutzt werden sollen.
Wir bewerben uns für den Bürgerpreis mit einem von uns selbstkomponierten und -geschriebenen, schulformübergreifenden Umwelt-Musical und der erstmalig gemeinsamen Aufführung beider Teile am 06. Juni 2013 in der Aula des Schulzentrums Uetze.
Ich heiße Simone Bürger und arbeite freiberuflich als Landschaftsarchitektin. Seit 2009 leite ich zusammen mit Markus Brünger, einem Musiklehrer ehrenamtlich die Musical-AG an der Grundschule am Storchennest in Hänigsen bei Hannover.
Zusammen mit seiner Frau Melina Brünger erschufen wir vor 4 Jahren "Pablo, den kleinen Regentropfen" ein Musical mit Liedern und Dialogen, dessen Titelheld auf seiner Reise durch den Wasserkreislauf der Erde Freud und Leid durchlebt.
Die Geschichte: Bei seinem ersten Besuch auf der Erde schließt Pablo Freundschaft mit der Kaulquappe Flori. Gemeinsam erkunden sie die spannende Unterwasserwelt eines kleinen Sees, bis sie sich plötzlich im Müll verfangen, den Menschen zuvor achtlos ins Wasser geworfen haben. Schließlich werden sie von spielenden Kindern entdeckt und geretten. Die Kinder beseitigen den Müll.
Die wunderbare Arbeit mit den Kindern bewog uns im letzten Jahr, die Geschichte weiter zu erzählen. Im zweiten Teil des Musicals mit dem Namen "Pablo macht Mut", der für die Klassen 5-7 der weiterführenden Schulen konzipiert ist, wird der Titelheld groß. Er hat auf seiner Reise durch den Wasserkreislauf der Erde viele Erfahrungen gemacht - gute, aber auch schlechte.
Der zweite Teil spielt in einer Schule, zum Unterrichtsthema "H2O" soll ein Referat erstellt werden, bei dessen Präsentation Pablo den Kindern zu Hilfe kommt. Einstudiert wird "Pablo macht Mut" von der Musical-AG des Schulzentrums in Uetze.
Am 6. Juni ist es soweit! Circa 130 Kinder sind beteiligt, wenn Pablo in zwei Teilen uraufgeführt wird. In der Pause zwischen den beiden Teilen präsentiert die Umwelt-AG der Grundschule am Storchnnest eine Ausstellung zum Thema "Wasser ist Leben". Viele Schulen sollen es uns gleichtun! Deswegen sollte "Pablo" weitergeführt und erweitert werden.
Simone Bürger
Gemeindepastor Ralf Halbrügge,
Gemeindepastor Hänigsen